Mit "pdf exportieren" meinst du vermutlich den Weg über das Kamera-Tool?
Versuche es statt dessen mal über den Drucken-Dialog, unten links ist ein Einblenmenü (pdf). Dort hast du die Möglichkeiten "In Vorschau öffnen" oder "als PDF sichern".
Die Suche ergab 861 Treffer
- 01 Mär 2018 - 17:04
- Forum: Logic X
- Thema: Notation - Keine mehrseitigen PDF´s ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 699
- 26 Feb 2018 - 23:21
- Forum: Logic X
- Thema: Imported free timing midi file. How to set bars and beats. beatmarkers?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 535
Re: Imported free timing midi file. How to set bars and beats. beatmarkers?
Okay , next I would try Tap Tempo and Beat-Mapping.
- 26 Feb 2018 - 22:33
- Forum: Logic X
- Thema: Imported free timing midi file. How to set bars and beats. beatmarkers?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 535
Re: Imported free timing midi file. How to set bars and beats. beatmarkers?
Hi and welcome!
you could convert the midi to audio and then import the audio and let Logic detect the tempo. Just a try.
you could convert the midi to audio and then import the audio and let Logic detect the tempo. Just a try.
- 26 Feb 2018 - 9:48
- Forum: Logic X
- Thema: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2780
Re: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
Sorry, das war missverständlich ausgedrückt von mir. Dtp Funktonen habe alle, irgendwie. Nur hat sich da inzwischen eine Menge getan.
- 24 Feb 2018 - 12:02
- Forum: Logic X
- Thema: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2780
Re: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
Gut, zu Finale nehme ich meine Aussage zurück weil ich es kaum kenne.
Die Möglichkeiten der freien Anordnung und Verkettung von Musik- Text- und Grafikrahmen gibt es in Sibelius nicht.
- 22 Feb 2018 - 20:57
- Forum: Logic X
- Thema: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2780
Re: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
Mir persönlich fehlt zum Arbeiten damit noch ... das Feature, beim Editieren Noten horizontal im Timing zu verschieben. Das kannst du haben: wahltaste(mac) und cursor-taste re+li verschiebt die Note horizontal im eingestellten Raster auf der Zeitachse. Auch praktisch: zusätzlich zur wahltaste die s...
- 22 Feb 2018 - 20:45
- Forum: OffTopic
- Thema: Wartungsarbeiten!
- Antworten: 47
- Zugriffe: 6016
Re: Wartungsarbeiten!
Ja, danke und Gratulation zum gelungenen Update, sieht klasse aus 

- 21 Feb 2018 - 23:54
- Forum: Logic X
- Thema: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2780
Re: Notationseditor - Problemchen und Verbesserungen
...Vielleicht sollte man sich einfach angewöhnen den letzten Schritt nicht in Logic zu machen. Ja, da hast Du Recht - den Gedanken hege ich auch schon länger ....... .........zusammenzählt und in Sibelius- oder Finale-Einarbeitung umwandlen würde...... Hallo, erstmal danke an euch, ich habe diese D...
- 06 Feb 2018 - 1:42
- Forum: Logic X
- Thema: Scheinbar Bug in Logics 10.4er Tempoanpassung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2124
Re: Scheinbar Bug in Logics 10.4er Tempoanpassung
....scheinbar enthielt die neue tempoanpassen-Funktion viele Bugs, aber in Wirklichkeit war sie einfach viel zu kompliziert, als dass es jemand auswendig wissen konnte.... hrrhrr, ich brauche diese Funktion bestimmt nie. Ich benutze Logic u.a. um Songs oder Solos zu transkribieren und da ist diese ...
- 05 Feb 2018 - 10:56
- Forum: Logic X
- Thema: Logic 10.4 ist da!
- Antworten: 160
- Zugriffe: 27313
Re: Logic 10.4 ist da!
Du könntest die 10.4. von deinem Macbock rüberkopieren.katzeribber hat geschrieben:Auf meinem MacbookPro ging das alles problemlos.
- 04 Feb 2018 - 22:43
- Forum: Mainstage
- Thema: Mainstage als Music-Workstation ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1312
Re: Mainstage als Music-Workstation ?
Mir ist noch nicht klar wie schaltet man schnell von einem Patch oder Combi (Channelstrip) bspw. Platz 20 auf Platz 40 Jedes Patch erhält beim erstellen eine MIDI-Programmwechsel-Nummer, die kannst per MIDI-Programmwechsel-Befehl aufrufen. Bankwechsel gehen auch. Hier findest du die komplette MainS...
- 02 Feb 2018 - 23:33
- Forum: Mainstage
- Thema: Mainstage als Music-Workstation ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1312
Re: Mainstage als Music-Workstation ?
Hallo Frank, für die Funktionen die du aufzählst ist MainStage wie geschaffen. Vom Prinzip funktioniert es so dass du im Layout-Modus zuerst ein Abbild deiner Midi-Controller anlegst. Speicherformat ist das Concert, dies entspricht der Setlist beim Korg Kronos. Darin legst du in Unterordnern Sets an...
- 02 Feb 2018 - 16:45
- Forum: Logic X
- Thema: Scheinbar Bug in Logics 10.4er Tempoanpassung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2124
Re: Scheinbar Bug in Logics 10.4er Tempoanpassung
Ich denke die Aussage "nachträgliche Aufnahmen funktionieren nur an original Postition" muss ich zurücknehmen. Wenn ich, nachdem alles fertig aufgenommen ist, wieder auf "Tempo anpassen" gehe, wird beim Verschieben von Audioparts das Tempo dieser Stelle ebenfalls kopiert. D.h. an der neuen Postition...
- 02 Feb 2018 - 15:52
- Forum: Apple Mac OS
- Thema: So gehts: ZIP als Systemeinstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 622
Re: So gehts: ZIP als Systemeinstellung
Sehr schlau, danke für den Tipp!
Praktisch, hier lassen sich auch die Speicherpfade ändern.
Praktisch, hier lassen sich auch die Speicherpfade ändern.
- 02 Feb 2018 - 15:32
- Forum: Logic X
- Thema: Scheinbar Bug in Logics 10.4er Tempoanpassung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2124
Re: Scheinbar Bug in Logics 10.4er Tempoanpassung
IEben einen Test gemacht: handgespielten Song mit Wackeltiming importiert, alles erkannt, lauter Tempowechsel erscheinen, Klick läuft syncron. Aber jetzt: wenn ich einen Takt als Cycle anlege und auf einer zweiten Spur Audio aufnehme, ignoriert Logic den Cycle völlig und läuft drüber weg! Wenn ich ...