Alles zu Themen wie Mastering, Schalldämmung, etc.
Fragen zu Hardware Problemen bitte ins Mac OS, PC oder Hardware Forum!
Moderatoren: Tim, metalfish, bmc desgin, Mods
-
metalfish
- Moderator
- Beiträge: 8461
- Registriert: 08 Mai 2003 - 8:06
- Logic Version: 8
- Wohnort: Near Benztown
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metalfish » 24 Jul 2003 - 16:57
In der Praxis sieht das dann so aus:
(Tontech zum Studiosänger) "Also, hier ist dein Kopfhörer, da singst du rein. Ca 20 cm abstand, den Text kannst du da ablegen. Deine Headphonelautstärke regelst du hier. Und bitte keine Getränke auf den Boden stellen, und geatmet wird NUR draußen, das das klar ist... ein atmer im Aufnahmeraum und du FLIEGST..."
Geil, mach ich so! :D
Achso: Ich schaffs durchaus, daß Atmer durch den Krach durchkommen... trotz metal! Ich sag nur "compressed to f*ck", dann geht alles

MacBook white, Logic Pro 9.1,Motu 828MKII, LN1273D, OSX 10.6, Deus Ex 3
Man kann einen Barbier als einen definieren, der all jene und nur jene rasiert, die sich nicht selbst rasieren.
Die Frage ist: Rasiert der Barbier sich selbst?
-
Forbiddenevil
- Haudegen
- Beiträge: 608
- Registriert: 09 Dez 2002 - 18:27
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hamm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Forbiddenevil » 24 Jul 2003 - 17:12
Achso: Ich schaffs durchaus, daß Atmer durch den Krach durchkommen... trotz metal! Ich sag nur "compressed to f*ck", dann geht alles
Ok, das würd gehen :D
Spricht ja auch nichts dagegen, das man die Atmer hört!!!
Und bitte keine Getränke auf den Boden stellen, und geatmet wird NUR draußen, das das klar ist... ein atmer im Aufnahmeraum und du FLIEGST...
Du bist aber pingellich, hehehe!!!!!
Da möcht ich kein Sänger bei dir sein!!!
So jetzt hab ich alles geschrieben und brauch nicht mehr die Luft anhalten!!!
Puhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh............
Gruß
Alex
OLD SCHOOL THRASH-METAL
------------------------------------------------------
G5 Dual 1,8, 2 GB RAM, MAC OS X 10.3.9, Logic Pro 7.1, UAD-1, Powercore (MKII), Fireface 800 + Outboardgetöse -> MacBook Pro mit Pro Tools 7 & Digi 002
-
Audiomiditweaker
- Stamm User
- Beiträge: 3859
- Registriert: 03 Jun 2002 - 19:46
- Logic Version: 9
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Audiomiditweaker » 24 Jul 2003 - 17:27
So. Getweaked!....
Da es ein Layer ist mit 6 übereinandergelegte Gesangsspuren, waren nat. die Atmer und P's und T's und ausatmer noch sehr verstärkt worden.
Habe nun die Lautstärken abgesenkt und kritische P/S/T's und ein/ausatmer aus den subspuren rausgeschnitten und die Atmer etc. bei der Hauptgesangsspur (die mit Hall drauf) angepasst. Klingt super im Gegensatz zu wenn ich die gebouncten 6spuren in der summe bearbeite. Die schlechten laute / atmer werden nun nicht mehr gedoppelt und dadurch verstärkt.
Poste den Song demnächst.
AMT
http://www.tweakfest.ch
MacBookJoe 2.8Ghz, 4gb Ram | OSX 10.6, Logic9, Live8, TraktorPro | t.c. PowercoreFW, M-Audio ProjectMix, Akai APC40, Radium49, AudiophileFW, Novation ReMote SL & Nocturn49, KorgMS20L
-
hugoderwolf
- Moderator
- Beiträge: 6467
- Registriert: 22 Feb 2003 - 14:10
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hugoderwolf » 24 Jul 2003 - 18:23
Mir fällt da spontan ein, dass Gentleman gerne mal so richtig fette Atmer zu Anfang der Stücke drinhat. Bestes Beispiel ist Dem Gone, da kommt ja am Anfang erst der Drumroll, dann ein hektischer einatmer und dann dieses "Jah Jah is real". Find ich echt witzig. Und dann wäre da noch Trüby Trio's "Runnin'" anzumerken. Bei dem von mp3.com abgebrochenen Remix-Contest gab es 'ne Spur die fast nur aus atmen bestand. Muss mal gleich meinen Mix bouncen und ins Preview-Forum stellen, weiß ja sonst nix damit anzufangen ohne Contest... ;(
Ach ja, ich wäre schon irgendwie viel zu faul, überall das Atmen herauszuschneiden. Außerdem nagt es dann doch arg an der Authenzität der Gesangsspur...
-
Tim
- Site Admin
- Beiträge: 7538
- Registriert: 15 Mai 2002 - 12:55
- Logic Version: 10
- Wohnort: Darmstadt / Erzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tim » 24 Jul 2003 - 22:54
• iMac i7 • 32 GB RAM • FD • Logic Pro X • RME FireFace • Macbook Pro 15" • I7 2,3 GHz • 16 GB RAM, SSD
•
HeiMedia
-
Knobol
- Doppel-As
- Beiträge: 123
- Registriert: 18 Apr 2003 - 14:08
- Logic Version: 0
- Wohnort: Krachbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Knobol » 25 Jul 2003 - 3:06
Würd mal sagen das is eine (meine persönliche Meinung) durchaus bemängelnde Fertigkeit der heutigen Produktionen. Alles klingt super technisch und alles wird modifiziert bis ins geht nich mehr um nen Super "künstlichen" Klang hinzubekommen. Kann das durchaus auch verstehen nur ich bin mittlerweile wieder an dem Punkt angekommen wo mir diese total überproduzierte unde perfekte super-Musik langsam zum Hals heraushängt.
Ich mein das auch im Bezug auf das Schlagzeug oder akustische Instrumente überhaupt. Überall wird weggefiltert und synthetisiert und wenn man dann nen song mit interner Synthese kreiert, fragt man sich warum das nicht gut klingt.
Wegen der Nebeneffekte!
Es ist absolut natürlich das ein Mensch (ja auch Sänger/in) atmen muss und gibt der Musik auch teilweise mehr Gefühl.
Essix Zwo :}
-
Der Luppi
- Eroberer
- Beiträge: 71
- Registriert: 22 Jul 2003 - 17:21
- Logic Version: 0
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Der Luppi » 25 Jul 2003 - 3:23
habt ihr mal alte platten gehört wie von den stones oder selbst pink floyd, so sachen wie auf einer seite schlagzeug und auf der anderen der gesang, sonen sound hinbekommen mit der heutigen technik fast unmöglich!? aber der consumer steht ja auch nich so drauf, man höre die top 10´s. is ja auch nich alles schlecht was so heut gibt, nix gegen eine gut techno nummer!
P.S. zu den Atmer, hört da mal rein
http://www.headup.de/noise.mp3
OS X Up to Date, LAP Up to Date, MOTU 24 i/o, Mac Pro 2,66, 3 GBram, einen Assi der die 8-Tassen Kaffeemaschine bedienen kann :D
-
resonance22
- König
- Beiträge: 865
- Registriert: 10 Sep 2002 - 23:38
- Logic Version: 0
- Wohnort: SouthTyrol
Beitrag
von resonance22 » 25 Jul 2003 - 11:46
Hört euch mal Whitesnake an. David Coverdale ist sicher der Meister, wenns darum geht die Einatmer gezielt und effektiv

einzusetzen.
Grüsse
ap
-
Casanovas347
Beitrag
von Casanovas347 » 25 Jul 2003 - 12:31
Uiiii! :D endlich wieder mal was aus den 70er! *freu*......

-
urban noise
- Stamm User
- Beiträge: 3628
- Registriert: 04 Jun 2002 - 21:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urban noise » 25 Jul 2003 - 15:13
resonance22 hat geschrieben:Hört euch mal Whitesnake an. David Coverdale ist sicher der Meister, wenns darum geht die Einatmer gezielt und effektiv

einzusetzen.
who the fuck is whitesnake...

-
Robse
- Moderator
- Beiträge: 4245
- Registriert: 05 Jun 2002 - 11:11
- Wohnort: Crailsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Robse » 25 Jul 2003 - 15:15
.... genau jetzt wo Rob Halford wieder da ist
(ach ja und um mit "schwulen" Ausdrücken gleich mal Aufzuräumen, dieser Sänger der mit seiner Band Mitbegründer des NWOBHM ist, und damit der heutigen Metal Szene, IST Schwul, und keinen von uns Headz juckts.....)
Grüsse
Robse
-
metalfish
- Moderator
- Beiträge: 8461
- Registriert: 08 Mai 2003 - 8:06
- Logic Version: 8
- Wohnort: Near Benztown
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metalfish » 25 Jul 2003 - 15:18
Ich sag ja: nur störende Atmer eliminieren, zB hektische "Zwischenluftholer" bei ungeübten Sänger/innen. Die normalen Atmer am Anfang von Sätzen würde ich auch drinlassen, gerade die geben der Voicespur den nötigen gewollten "Schmackes"...
Coverdale, genau... oder wie gesagt Mariah Carrey... oder bei HIM wars auch heftig, aber geil eingesetzt...
Ich zB erzeuge die "Nebeneffekte" zB künstlich, bei drumsamples zB per speziellen Hallpresets ein gewisses übersprechen und einen Raumeindruck... oder Komprimierung von mehreren Sounds (zB alle Toms zusammen o.ä) oder des kompletten Kits. Ohne das klingts immer künstlich....
MacBook white, Logic Pro 9.1,Motu 828MKII, LN1273D, OSX 10.6, Deus Ex 3
Man kann einen Barbier als einen definieren, der all jene und nur jene rasiert, die sich nicht selbst rasieren.
Die Frage ist: Rasiert der Barbier sich selbst?