Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
MacPro2013, Logic 10.4.7, OS 10.13.6 - Knöppe sind da. Aber für Metal hab ich die falsche Frisur.
Sammeln Sie Playback-Punkte?
-
- Postingminister
- Beiträge: 2606
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Die Frisur hat sich erledigt, seit dem Metallica beim Friseur waren - und wie lange ist das her? Letztes Jahrtausend?
Ich glaube es liegt eher daran, dass Du Holzblasinstrumente spielst.
Bei mir sind die Knöpfe auch da, ich bin allerdings mit dem Teil überhaupt nicht vertraut. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Instrumente in dem Stack fehlen, oder nicht korrekt verbunden sind.
- musicampus
- Foren As
- Beiträge: 94
- Registriert: 10 Mai 2006 - 10:46
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Dann kann zumindest schonmal ein Zusammenhang LPX 10.4.7 und OSX 10.13.6 ausgeschlossen werden, weil's bei Saxer funktioniert.
Allerdings ist sein Mac vier Jahre jünger als meiner. Kann der denn metal? (Vorlage gespielt, wer versenkt?
)
Mini, welches Logic, welches OS und welchen Rechner hast Du?
Allerdings ist sein Mac vier Jahre jünger als meiner. Kann der denn metal? (Vorlage gespielt, wer versenkt?

Mini, welches Logic, welches OS und welchen Rechner hast Du?
www.musicampus.de - changin' the world, one tune at a time
-
- Postingminister
- Beiträge: 2606
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Bei mir läuft OS X 10.13.6 MBP Mid 2012 i7 16GB. Sorry, dass ich das nicht erwähnt hatte.
Also ich mache zwar Metal, bin aber auch nicht in der IG Metal, soweit ich weiß müsste er das.
siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Metal_(AP ... orted_GPUs
Also ich mache zwar Metal, bin aber auch nicht in der IG Metal, soweit ich weiß müsste er das.
siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/Metal_(AP ... orted_GPUs
- muki
- Stamm User
- Beiträge: 3636
- Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
- Logic Version: 0
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
> Kann der denn metal?
wenn mein mini anno 2012 metal kann, was er tut, duerfte saxers pro 13 es sicher auch koennen
versenken tu ich heute mal nix
das kann ich nur bei dudelsaecken oder ukulelen :-)
p.s.:
um metalfaehigkeit auf die schnelle zu checken, kann man sich dieses nette kleine reverb saugen
https://madronalabs.com/products/aaltoverb
das ist vorerst metal only afaik
wenn mein mini anno 2012 metal kann, was er tut, duerfte saxers pro 13 es sicher auch koennen
versenken tu ich heute mal nix
das kann ich nur bei dudelsaecken oder ukulelen :-)
p.s.:
um metalfaehigkeit auf die schnelle zu checken, kann man sich dieses nette kleine reverb saugen
https://madronalabs.com/products/aaltoverb
das ist vorerst metal only afaik
- muki
- Stamm User
- Beiträge: 3636
- Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
- Logic Version: 0
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
ok, jetzt hab ich auch geupdatet
bei mir sind alle knopferln bei der trommelmaschine sichtbar
mini 2012, i7 (metal-faehig)
osx 10.13.6, logic 10.4.7
p.s.:
metal-faehig sind afaik alle kisten, die auch catalina koennen duerfen
bei mir sind alle knopferln bei der trommelmaschine sichtbar
mini 2012, i7 (metal-faehig)
osx 10.13.6, logic 10.4.7
p.s.:
metal-faehig sind afaik alle kisten, die auch catalina koennen duerfen
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Es gibt kein iPhone 5SE.Geheimagent hat geschrieben: ↑17 Okt 2019 - 9:44Kleine Korrektur.
Die Logic Remote lässt sich in der neusten Version auf das iPhone 5SE runterladen, aber nicht installieren, was ich seltsam finde, dann sollte man die doch gar nicht runterladen können.
Mac mini (late 2012) | macOS 10.13.6 | Logic Pro 10.4.7 | Tascam US-2x2 | JBL LSR 305
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Das erklärt alles!kmb hat geschrieben: ↑23 Okt 2019 - 6:19Es gibt kein iPhone 5SE.Geheimagent hat geschrieben: ↑17 Okt 2019 - 9:44Kleine Korrektur.
Die Logic Remote lässt sich in der neusten Version auf das iPhone 5SE runterladen, aber nicht installieren, was ich seltsam finde, dann sollte man die doch gar nicht runterladen können.
Sammeln Sie Playback-Punkte?
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
;-)
Humor am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Humor am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Mac mini (late 2012) | macOS 10.13.6 | Logic Pro 10.4.7 | Tascam US-2x2 | JBL LSR 305
-
- Postingminister
- Beiträge: 2606
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Habe auch rausgefunden, wie ich dazugekommen bin:kmb hat geschrieben: ↑23 Okt 2019 - 6:19Es gibt kein iPhone 5SE.Geheimagent hat geschrieben: ↑17 Okt 2019 - 9:44Kleine Korrektur.
Die Logic Remote lässt sich in der neusten Version auf das iPhone 5SE runterladen, aber nicht installieren, was ich seltsam finde, dann sollte man die doch gar nicht runterladen können.
https://www.amazon.de/gp/product/B01CKE ... UTF8&psc=1
Natürlich habe ich ein iPhone 5S, die Hülle (passt für 5, 5S und SE) hat mich nur ziemlich beeindruckt. Ist übrigens sehr zu empfehlen, habe das auch ums iPad, und damit über 4 Jahre Erfahrung. Das Ding ist so oft runtergefallen, und kein Kratzer dran.
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 11136
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Die Threads die durch die Veröffentlichung neue Logic Versionen entstehen, sollten einigermassen nützlich sein, insbesondere für diejenigen die über solche Updates Fachkompetenzen suchen.
Von daher möchte ich höflich allen bitten, on Topic zu bleiben.
Danke und Gruß
Mark
Von daher möchte ich höflich allen bitten, on Topic zu bleiben.
Danke und Gruß
Mark
MacPro 5.1 6 Core 3.33, 16 GB, 10.14.6, ULN 8, MCU,XT,C4,MCC,2MCM|Utr, AMT|MBP 15" i7 16GB 10.14.6, 2882|LPX 10.4.7|Audioease, Waves, PSP, Snlksis, Ohm, UAD, Poco, Snx, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- analog010101
- Tripel-As
- Beiträge: 190
- Registriert: 05 Jul 2017 - 17:00
- Logic Version: 10
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Ging schon bei Mojave los, das Metal benötigt wird... es gab/gibt aber wohl Tricks es trotzdem zu installieren.
Ich würde behaupten das alle Modelle die mindestens LAte2012 sind eine Metalfähige GraKa haben, mein 2011er Macbook hatte das nämlich nicht.. mein mini 2012 hatte es.
Wie ich bereits sagte, ich wiederhole mich nicht.
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Hier sind die Knöpfe auch verschwunden! Logic 10.4.7, macOS 10.13.6, MacBookPro i7 von 2011. Mojave und Catalina lassen sich darauf nicht mehr installieren, ist also nicht metal fähig.
Beste Grüße, Robert
iMac 27" (2011), MacBook Pro 15" (2011), iPadAir, macOS 10.13, Logic Pro X, Dorico, RME FF400, Roland RD700GX & JD990, Korg Kronos & Trinity, Yamaha VL70m & FS1R, Zebra2, ACE, NI Komplete 9, KorgLC
iMac 27" (2011), MacBook Pro 15" (2011), iPadAir, macOS 10.13, Logic Pro X, Dorico, RME FF400, Roland RD700GX & JD990, Korg Kronos & Trinity, Yamaha VL70m & FS1R, Zebra2, ACE, NI Komplete 9, KorgLC
-
- Postingminister
- Beiträge: 2606
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Das müsste dann ja an der Grafikkarte liegen: https://en.wikipedia.org/wiki/Metal_%28 ... orted_GPUs
Hier ist eine Intel HD Grafics 4000.
- analog010101
- Tripel-As
- Beiträge: 190
- Registriert: 05 Jul 2017 - 17:00
- Logic Version: 10
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Logic Pro 10.4.7 veröffentlicht
Das is aber auch mal ein hartes NoGo das da nun einfach Macro´s verschwinden, weil man kein Metal hat
Bei sowas wie im Chroma Verb, das man ohne Metal die Simulation nicht sehen kann okay.. aber den Workflow zerschießen? Was denken die sich dabei? Ein Glück bin ich nicht betroffen ...

Wie ich bereits sagte, ich wiederhole mich nicht.