Logic Audio Platinum, Gold, Silver, Micro AV, Fun Version 5 oder früher
Moderator: Mods
-
Midimann
- Jungspund
- Beiträge: 15
- Registriert: 02 Feb 2012 - 18:04
- Logic Version: 5
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Midimann » 06 Jun 2014 - 3:00
Hi,
vor kurzem konnte ich zu meiner großen Überraschung mit Hilfe eines netten Bekannten das leidige SMF-Importproblem knacken! Bis dahin klappte das nur provisorisch per Drag & Drop ins Arrange-Fenster, wobei allerdings alle Tempoevents verloren gingen. Dann bekam ich aber diesen äußerst wertvollen Tipp:
Systemsteuerung (Anzeige Kategorie) –> Programme –> Programme und Funktionen –> Programme ausführen, die für vorherige Versionen von Windows entwickelt wurden –> Weiter –> LOGIC aus der Liste auswählen. Ich konnte es kaum fassen, ist das GEIL!!!
Herzliche Grüße an alle PC-LOGIC-Fans - Midimann.
Win10-64Bit/Intel Core i7-4790 CPU @3,60 GHz/16GB RAM/RME HDSP 9632/ESI M4UXL/MIDISPORT 2x2/Logic 5.3 Platinum
-
Midimann
- Jungspund
- Beiträge: 15
- Registriert: 02 Feb 2012 - 18:04
- Logic Version: 5
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Midimann » 06 Okt 2015 - 12:52
Hallo PC-LOGIC-Fans,
auch mit meinem seit kurzem neuen Rechner geht die LOGIC-Geschichte (fast) problemlos weiter...
Gruß, Midimann
Win10-64Bit/Intel Core i7-4790 CPU @3,60 GHz/16GB RAM/RME HDSP 9632/ESI M4UXL/MIDISPORT 2x2/Logic 5.3 Platinum
-
future_former
- Haudegen
- Beiträge: 737
- Registriert: 31 Okt 2003 - 22:01
- Logic Version: 9
- Wohnort: 61250 Usingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von future_former » 06 Okt 2015 - 16:54
Ich mache ja auch nicht jedes Update mit (ich bleibe wohl erst mal bei Logic 9), aber Logic 5 unter Windows würde ich mir wirklich nicht mehr antun, L5 kann mit der leistungsstarken Hardware wegen fehlendem Multi-CPU-Support und der 32-bit RAM-Begrenzung doch gar nix anfangen... wenn Du Deine Hardware wirklich ausnutzen möchtest installierst Du Dir OS X auf Deinem Rechner.
future_former
-
Midimann
- Jungspund
- Beiträge: 15
- Registriert: 02 Feb 2012 - 18:04
- Logic Version: 5
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Midimann » 11 Aug 2016 - 9:57
Mein Lieblings-MIDI-Sequenzer 5.3 läuft seit ein paar Wochen problemlos unter WIN 10/64 Bit. Einziger Nachteil: die MIDI-Ports in den sehr zahlreichen alten Songs müssen neu eingestellt werden, da der nützliche MIDI-Mapper von Putzlowitsch hier nicht mehr funktioniert. Windows/MS hat es ja scheinbar nicht mehr nötig, hier Abhilfe zu schaffen... :-(
Gruß, Midimann.
Win10-64Bit/Intel Core i7-4790 CPU @3,60 GHz/16GB RAM/RME HDSP 9632/ESI M4UXL/MIDISPORT 2x2/Logic 5.3 Platinum