Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 11140
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Im App Store als Update erhältlich. Scheinbar handelt es sich um eine reine Bugfix.
https://support.apple.com/en-us/HT203718
Bitte daran denken:
Logic Pro 10.4 braucht OSX 10.12 oder neuer.
Vor dem Update ist es immer ratsam die aktuelle Version von Logic aufzuheben - komprimieren oder woanders kopieren, oder dafür sorgen dass ein Backup existiert.
Gruß
Mark
https://support.apple.com/en-us/HT203718
Bitte daran denken:
Logic Pro 10.4 braucht OSX 10.12 oder neuer.
Vor dem Update ist es immer ratsam die aktuelle Version von Logic aufzuheben - komprimieren oder woanders kopieren, oder dafür sorgen dass ein Backup existiert.
Gruß
Mark
MacPro 5.1 6 Core 3.33, 16 GB, 10.14.6, ULN 8, MCU,XT,C4,MCC,2MCM|Utr, AMT|MBP 15" i7 16GB 10.14.6, 2882|LPX 10.4.7|Audioease, Waves, PSP, Snlksis, Ohm, UAD, Poco, Snx, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- analog010101
- Tripel-As
- Beiträge: 192
- Registriert: 05 Jul 2017 - 17:00
- Logic Version: 10
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Bin mal gespannt ob zur Namm 10.5 kommt :) Die letzten Versionen gingen ja auch immer nur bis höchstens .4 

Wie ich bereits sagte, ich wiederhole mich nicht.
- Bruudinho
- Haudegen
- Beiträge: 602
- Registriert: 26 Mär 2007 - 10:36
- Logic Version: 0
- Wohnort: Essen, Germany
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Leider ist Logic 10.4.4 auf meinem Mac Pro 5.1 Mojave erst mal eingefroren, musste mehrmals per forced exit reanimiert werden ...
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
LP 10.4.4 unter macOS 10.12.6 Sierra unauffällig.
Rechner ist Mac mini (late 2012).
Rechner ist Mac mini (late 2012).
Mac mini (late 2012) | macOS 10.13.6 | Logic Pro 10.4.7 | Tascam US-2x2 | JBL LSR 305
- ElBingo
- Routinier
- Beiträge: 471
- Registriert: 25 Nov 2003 - 17:36
- Logic Version: 10
- Wohnort: Lüneburg
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
endlich zickt mein iMac pro beim importieren von WAV Files nicht mehr rum. vorher brauchte der iMac eine Ewigkeit um zu importieren und die Menüführung war danach für mehrere secdermaßen zäh und unbrauchbar.
iMac Pro 8-Core, SSL Nucleus, 2xMackie HUI, Genelec 8320+7040 APM, Apollo Twin MKII Quad, Clarity M, TB03, TR09, TR08, SH01A, MB33, ADA8200, Unitor8 MK2, Logic Pro X, Cubase Pro10, Nexus2, Omnisphere2, Waves, FabFilter, Serum, Kickstart2, Pioneer DDJ-RZX
-
- Postingminister
- Beiträge: 2624
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Wie bei kmb läuft das hier auch über 10.12.6. Im Großen und Ganzen läuft es. Ich hoffe das auch auf 10.5 OS X 10.12.6 akzeptiert wird.
- artes
- Haudegen
- Beiträge: 514
- Registriert: 02 Mär 2003 - 20:36
- Logic Version: 50
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Der Fehler, dass der tuner im Input Objekt plötzlich verschwindet, ist immer noch da.
Apple iBook 13" 2018, 16GB RAM, 1TB PCI, logic X
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
und das wilde Herumspringen in der Audio-Liste auch noch :-(
Logic 10.2.4 Mac Pro 2010 12core 32GB / Apogee Ensemble
Logic Pro X 10.3 - iMac 27 late 2013 i7 3.5 24GB 500GB SSD
Logic Pro X 10.3 - iMac 27 late 2013 i7 3.5 24GB 500GB SSD
-
- Dienstältester Logicuser
- Beiträge: 608
- Registriert: 16 Feb 2003 - 20:08
- Logic Version: 0
- Wohnort: Bochum
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Scheint so als gäbe es dieses Jahr kein größeres Update zur NAMM. War aber nach dem kürzlich erst erschienenen 10.4.4 nicht wirklich zu erwarten....
- analog010101
- Tripel-As
- Beiträge: 192
- Registriert: 05 Jul 2017 - 17:00
- Logic Version: 10
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Weiss nicht ob man Bugfixes als Update bezeichnen kann. Aber Schade das es kein 10.5 gab.. dann wiederum, bin ich eigentlich eh zufrieden, ich hätte nur gern für manche Plug Ins schönere GUIs (Sampler / Ultrabeat)
..sonst is eigentlich bis auf die Geschwindigkeit der DAW auf der Oberfläche alles cool 


Wie ich bereits sagte, ich wiederhole mich nicht.
-
- Postingminister
- Beiträge: 2624
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Eigentlich schon, Bugfixes gehören eigentlich zu den Hauptdingen von kleineren Updates.analog010101 hat geschrieben: ↑26 Jan 2019 - 16:32Weiss nicht ob man Bugfixes als Update bezeichnen kann. Aber Schade das es kein 10.5 gab.. dann wiederum, bin ich eigentlich eh zufrieden, ich hätte nur gern für manche Plug Ins schönere GUIs (Sampler / Ultrabeat)..sonst is eigentlich bis auf die Geschwindigkeit der DAW auf der Oberfläche alles cool
![]()
Ja keine weiteren GUI-Veränderungen, das was sie mit dem Space-Designer gemacht haben finde ich als wäre eine Dampfwalze drübergefahren, das sieht aus wie eine plattgepresste Briefmarke. Finde ich auch bei einigen anderen Plugins, was die Oberfläche angeht.
Ansonsten läuft das soweit unauffällig. Ich glaube auch so ein paar Ungereimtheiten sind weg. Wenn man mehreren Regionen gemeinsam eine Nummer gegeben hat, und man Return drückte war es vorher, dass der Name weg war. Mit CMD Z hatte man das zwar wieder zurück, war aber bescheuert.
Das waren noch so ein paar Kleinigkeiten, wo ich dann denke "sag mal funktionierte das vorher nicht richtig." Aber nur so Kleinkram, dem man nicht so große Beachtung schenkt, und sich auch vielleicht dran gewöhnt.
Mir ist aber jetzt mal aufgefallen das die EVB3/Vintage Orgel einen Leslie hat wo man sogar die Mikrofone einstellen kann, der Modus klingt um etliches geiler. Dann war mir ein Verzerrer aufgefallen, der auch an die EVB3 erinnert. Ich nehme aber an, das ist schon länger so.
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
full ack!Geheimagent hat geschrieben: ↑26 Jan 2019 - 19:34Eigentlich schon, Bugfixes gehören eigentlich zu den Hauptdingen von kleineren Updates.
Ja keine weiteren GUI-Veränderungen, das was sie mit dem Space-Designer gemacht haben finde ich als wäre eine Dampfwalze drübergefahren, das sieht aus wie eine plattgepresste Briefmarke. Finde ich auch bei einigen anderen Plugins, was die Oberfläche angeht.
Wenn Logicuser sich beschweren, dass ein kostenloses Minor Update "nur" Bugfixes und Verbesserungen unter der Haube enthält, dann geht es uns schon wieder zu gut. Viel zu gut.
Logic Pro wird seit Anbeginn mit kostenlosen Updates und Upgrades versorgt, welche auch neue PlugIns, Sounds und GUI enthielten.
Das ist dann ein dekadentes Jammern, was ich nicht nachvollziehen kann. Wer kann sich nicht an die Zeiten erinnern, als man nicht wusste, ob es denn noch weitergeht mit Logic?
Ich danke Herrn Lengeling, dass wir ein Logic Pro haben, welches sich auf der Höhe der Zeit bewegt.
Und mir persönlich gefällt wie Geheimagent die neueste PlugIn-GUI nicht so sehr, der Space Designer sah früher tausend mal besser aus, imho. Aber das ist halt Zeitgeist, den
hält unsereins gerne aus, solange noch der alte gute Wein in den neuen Schläuchen läuft :)
Mac mini (late 2012) | macOS 10.13.6 | Logic Pro 10.4.7 | Tascam US-2x2 | JBL LSR 305
-
- Postingminister
- Beiträge: 2624
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
kmb hat geschrieben: ↑27 Jan 2019 - 3:49full ack!Geheimagent hat geschrieben: ↑26 Jan 2019 - 19:34Eigentlich schon, Bugfixes gehören eigentlich zu den Hauptdingen von kleineren Updates.
Ja keine weiteren GUI-Veränderungen, das was sie mit dem Space-Designer gemacht haben finde ich als wäre eine Dampfwalze drübergefahren, das sieht aus wie eine plattgepresste Briefmarke. Finde ich auch bei einigen anderen Plugins, was die Oberfläche angeht.
Wenn Logicuser sich beschweren, dass ein kostenloses Minor Update "nur" Bugfixes und Verbesserungen unter der Haube enthält, dann geht es uns schon wieder zu gut. Viel zu gut.
Logic Pro wird seit Anbeginn mit kostenlosen Updates und Upgrades versorgt, welche auch neue PlugIns, Sounds und GUI enthielten.
Das ist dann ein dekadentes Jammern, was ich nicht nachvollziehen kann. Wer kann sich nicht an die Zeiten erinnern, als man nicht wusste, ob es denn noch weitergeht mit Logic?
Ich danke Herrn Lengeling, dass wir ein Logic Pro haben, welches sich auf der Höhe der Zeit bewegt.
Und mir persönlich gefällt wie Geheimagent die neueste PlugIn-GUI nicht so sehr, der Space Designer sah früher tausend mal besser aus, imho. Aber das ist halt Zeitgeist, den
hält unsereins gerne aus, solange noch der alte gute Wein in den neuen Schläuchen läuft :)



- analog010101
- Tripel-As
- Beiträge: 192
- Registriert: 05 Jul 2017 - 17:00
- Logic Version: 10
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Du ich bin Logic Fan und wenn du mein Beitrag richtig liest, zeigt der eigentlich das ich nahezu wunschlos glücklich bin. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.kmb hat geschrieben: ↑27 Jan 2019 - 3:49full ack!Geheimagent hat geschrieben: ↑26 Jan 2019 - 19:34Eigentlich schon, Bugfixes gehören eigentlich zu den Hauptdingen von kleineren Updates.
Ja keine weiteren GUI-Veränderungen, das was sie mit dem Space-Designer gemacht haben finde ich als wäre eine Dampfwalze drübergefahren, das sieht aus wie eine plattgepresste Briefmarke. Finde ich auch bei einigen anderen Plugins, was die Oberfläche angeht.
Wenn Logicuser sich beschweren, dass ein kostenloses Minor Update "nur" Bugfixes und Verbesserungen unter der Haube enthält, dann geht es uns schon wieder zu gut. Viel zu gut.
Logic Pro wird seit Anbeginn mit kostenlosen Updates und Upgrades versorgt, welche auch neue PlugIns, Sounds und GUI enthielten.
Das ist dann ein dekadentes Jammern, was ich nicht nachvollziehen kann. Wer kann sich nicht an die Zeiten erinnern, als man nicht wusste, ob es denn noch weitergeht mit Logic?
Ich danke Herrn Lengeling, dass wir ein Logic Pro haben, welches sich auf der Höhe der Zeit bewegt.
Und mir persönlich gefällt wie Geheimagent die neueste PlugIn-GUI nicht so sehr, der Space Designer sah früher tausend mal besser aus, imho. Aber das ist halt Zeitgeist, den
hält unsereins gerne aus, solange noch der alte gute Wein in den neuen Schläuchen läuft :)
Klar Bugfixes sind auch Updates.. man sollte aber auch davon ausgehen können, das ein gekauftes Produkt fehlerfrei läuft. Natürlich bin ich dankbar das Apple da seine Energie reinlegt.
Aber die letzten Versionen hielten halt wesentlich mehr bereit, deshalb freut man sich natürlich mehr, wenn man was dazu kriegt, als wenn "bloß" was korrigiert wird :)
Wie ich bereits sagte, ich wiederhole mich nicht.
- milchstrasse7
- Stamm User
- Beiträge: 4759
- Registriert: 24 Jun 2003 - 12:46
- Logic Version: 10
- Wohnort: Unterföhring
- Kontaktdaten:
Re: Logic Pro 10.4.4 veröffentlicht
Ich hab absolut nix dagegen wenn in einem update "nur" Bugs gefixt werden. Gerade bei Logic fehlt mir zum arbeiten erstmal herzlich wenig.
Seit LX & Alchemy sind auch nu wirklich genug Möglichkeiten zur sounderzeugung / -verbiegung vorhanden.
wer (wie ich...) tatsächlich noch mehr, wie z.B. Orchester oder Mix-Kram, braucht verdient idR. Geld damit und kann sich VSL / LASS oder Plugins seiner Wahl
dazu leisten. Soweit so gut.
Aber:
manchmal frag ich mich welche Bugs da eigentlich behoben werden.......wenn sich Fehler in essentiellen Funktionen hartnäckig seit Logic X halten wie:
1. Automation Latch verhält sich wie Touch und springt nach dem stop von Logic auf den Wert zurück an dem man gestartet hat.
2. Das Project Audio Fenster ist bei vielen Files/Regions nicht zu gebrauchen weil die Darstellung ständig irgendwo hinspringt
Und die Bugs die tatsächlich gefixt wurden fast alles welche waren, die mir erst auffielen nachdem ich drüber gelesen hab.......
Seit LX & Alchemy sind auch nu wirklich genug Möglichkeiten zur sounderzeugung / -verbiegung vorhanden.
wer (wie ich...) tatsächlich noch mehr, wie z.B. Orchester oder Mix-Kram, braucht verdient idR. Geld damit und kann sich VSL / LASS oder Plugins seiner Wahl
dazu leisten. Soweit so gut.
Aber:
manchmal frag ich mich welche Bugs da eigentlich behoben werden.......wenn sich Fehler in essentiellen Funktionen hartnäckig seit Logic X halten wie:
1. Automation Latch verhält sich wie Touch und springt nach dem stop von Logic auf den Wert zurück an dem man gestartet hat.
2. Das Project Audio Fenster ist bei vielen Files/Regions nicht zu gebrauchen weil die Darstellung ständig irgendwo hinspringt
Und die Bugs die tatsächlich gefixt wurden fast alles welche waren, die mir erst auffielen nachdem ich drüber gelesen hab.......
hier herrscht permanenter Aufnahmezustand
http://www.toersiep.com
http://www.toersiep.com